Aus dem Kassenbuch des Katholischen Gesellenvereins geht hervor, daß im Dezember 1870 für die Summe von 39 Kreuzer aus der Maskengarderobe in Dillingen Kostüme entlehnt wurden - somit ein Nachweis für erste Theateraktivitäten des Katholischen Gesellenvereins.
Am Stephanstag im Jahre 1873 brachte der katholische Gesellenverein das Stück "Der politische Schuster" zur Aufführung - das erste namentlich erwähnte Theaterstück.
Seit dieser Zeit ist es gute Tradition, daß wir mindestens einmal pro Jahr Theater spielten - jeweils ein Höhepunkt im kulturellen Leben unserer Stadt.
Datum | Uhrzeit | Bemerkung |
---|---|---|
Samstag, 27.10.2000 | 19:30 Uhr | Premiere |
Sonntag, 28.10.2000 | 18:00 Uhr | |
Freitag, 2.11.2000 | 19:30 Uhr | |
Samstag, 3.11.2000 | 19:30 Uhr | |
Sonntag, 4.11.2000 | 18:00 Uhr | |
Freitag, 9.11.2000 | 19:30 Uhr | |
Samstag, 10.11.2000 | 19:30 Uhr | |
Sonntag, 11.11.2000 | 14:00 Uhr | Nachmittagsvorstellung |
Freitag, 16.11.2000 | 19:30 Uhr | |
Samstag, 17.11.2000 | 19:30 Uhr |
Im Bild, von links: Michael Schmid (Bühnenbau), Isabella Lipp, Sonja Poss (Souffleuse), Hans Huber, Roland Kehrle (Regie), Nora Bacher, Sonja Lob, Karlheinz Hitzler (Bühnenbau), Franz Lämmermeier, Jakob Kehrle, Anja Baur, Benjamin Dannemann, Robert Poss, Wolfgang Lob (Bühnenbau), Sigrid Schaller (Maske, Frisuren), Veronika Lob (Maske), Tanja Mayr